top of page
  • Autorenbildsylkeki

Nutze einen Redaktionsplan für deine Content-Planung

Aktualisiert: 4. Sept. 2022


Gehörst du auch zu den Marketers, die Social Media nebenbei betreiben? Du hast immer nur ein kleines Zeitfenster dafür, weil dich die anderen Aufgaben auffressen? Du verpasst wichtige Anlässe, obwohl du die Postings schon erstellt hast?



In diesem Blogartikel erklären wir dir, warum ein Redaktionsplan dabei hilft, nichts mehr zu vergessen und wie und warum du deine Themen besser im Voraus planst.


Verpasse keine Anlässe mehr

„Ups, schon wieder Black Friday?“ Kommt dir das bekannt vor? Im Alltagsstress passiert es manchmal, dass wiederkehrende Anlässe und Themen praktisch aus dem Nichts auftauchen. Da ärgert man sich unter Umständen, wenn Angebote, Postings oder Ads nicht fertig sind. Man benötigt immer mehr Vorlauf als man denkt - so das erste Marketing-und Social Media Gesetz! Zum Beispiel, um spezielle Angebote zu erstellen, die größere Chancen haben, gekauft zu werden, wenn man zum richtigen Zeitpunkt, im richtigen Kanal seine Story kommuniziert.


Je nach Kundentyp wird manchmal wochenlang vor dem eigentlichen Kauf gesucht, verglichen, recherchiert. Hier solltest du präsent sein und in der Google Suche auftauchen. Deshalb gehört zu einem ganzheitlichen Social Media Marketing auch die Suchmaschinen Optimierung (SEO).


Ohne Plan und Vorlauf verschenkst du bares Geld. Auch hier ist der Black Friday ein gutes Beispiel. Viele Anbieter machen Wochen vorher schon Werbung dafür. Der Black Friday (oder Cyber-Monday) findet natürlich nicht ohne Grund im November statt. Spätestens jetzt geht’s in die Geschenke-Planung für Weihnachten und die Schnäppchen-Jäger stehen in den Startlöchern.


Ein Tipp an dieser Stelle für die Jahresplanung: Nutze Google Trends, um herauszufinden, wann deine Kunden nach deinen Produkten suchen. Gib einfach dein Keyword ein. Google zeigt dir das Suchverhalten und relevante Zeitpunkte- oder räume, in denen du aus Marketing-Sicht unbedingt aktiv werden solltest. Stimme deine Content-Strategie daraufhin ab und trage relevanten Termine in den Redaktionsplan ein.


Saisonale Themen und Anlässe sind perfekt geeignet, um mit dem richtigen Content zur richtigen Zeit mehr Aufmerksamkeit zu erzeugen und neue Kunden zu gewinnen.