top of page

Der perfekte Content-Mix


Du willst deine Community bei Laune halten? Dann solltest du mit interessanten Postings punkten. Abwechslungsreiche Inhalte machen Social-Media-Kanäle attraktiv. Inhalte, die ausschließlich der Selbstdarstellung dienen, können schnell nerven und sich negativ auf die Reputation deines Unternehmens oder deiner Marke auswirken. Mit zu viel Eigenwerbung gewinnst du keinen Blumentopf. Ganz im Gegenteil, so verlierst du garantiert Follower.


Der ideale Mix

Dein Content-Mix sollte vor allem aus relevanten Informationen bestehen. Arbeite einen Mehrwert für deine Community heraus. In den Postings müssen nicht immer deine Produkte oder dein Unternehmen im Mittelpunkt stehen. Es können genauso interessante Berichte aus deiner Branche sein, die du mit deiner Zielgruppe teilst. Man nennt das kuratierte Beiträge. Natürlich solltest du auch auf deine Produkte und Dienstleistungen aufmerksam machen. Du willst am Ende mit Social Media als Bestandteil deines Marketing-Mix schließlich auch Umsätze generieren.


Produktpostings

Stellst du deine Produkte in den Fokus, sollte dies nicht zu werblich sein. Hebe die Vorteile und Alleinstellungsmerkmale hervor - im Marketing spricht man von USP (Unique Selling Proposition) - das ist dein Wettbewerbsvorteil, der dich von deinen Mitstreitern abhebt. Authentisch und vorteilhaft sind immer Erfahrungsberichte, Best Practises, Kundenmeinungen oder dein Produkt im Einsatz - das hat immer den Anschein von Objektivität; ist es manchmal auch :)


Infotainment

Neben kuratierten Inhalten und Produktbeschreibungen solltest du den Spaß- und Entertainment-Faktor nicht vergessen. Emotionen und Spaß sorgen dafür, dass deine Postings in Erinnerung bleiben und verleihen ihnen Charakter und Persönlichkeit. Die Königsklasse ist, wenn man es schafft, beides miteinander zu verbinden. Das ist alles ein Stück weit immer abhängig vom Produkt, von der Zielgruppe usw. Hier muss jeder selbst entscheiden. Am Ende muss der Content zur Unternehmensphilosophie passen und stimmig sein und das Interesse deiner Community wecken.


Es stellt schon eine enorme Herausforderung dar, ständig neue Inhalte zu produzieren, die unterhaltsam sind, Interessenten einen echten Mehrwert bieten und die Inhalte qualitativ hochwertig und relevant sind. Hier kann dir die 5-3-2-Regel helfen.



Die 5-3-2-Regel

Kennst du diese Regel? Bei 10 Beträgen solltest du auf die folgende Mischung zu achten.

  • 5 kuratierte Inhalte: Diese Beiträge stammen aus einer externen Quelle, sind aber für deine Zielgruppe relevant und weisen einen Bezug zu deinen Themen auf.

  • 3 kreierte Inhalte: Erstelle individuelle Beiträge, die dein Publikum interessieren.

  • 2 persönliche Inhalte: Verwende Beiträge, mit denen du einen Blick hinter die Kulissen gewährst. Dadurch kommt dein Unternehmen, deine Dienstleistung menschlich rüber. Das können aber auch spaßige oder unterhaltsame Inhalte sein oder persönliche Kommentare.