Content Marketing und Content Strategie

Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen Unternehmen und seinem Leistungsangebot oder einer Marke zu überzeugen und sie als Kunden zu gewinnen oder zu halten.
Eine Content Strategie regelt den professionellen und strukturierten Umgang mit digitalen Medieninhalten. Dazu zählt im Prinzip jede Information, die im Internet zur Verfügung steht.
Content Marketing - ein ganzheitlicher und unternehmensübergreifender Ansatz
Content Marketing ist eine Marketing-Technik und ein Kommunikationskonzept, das die klassische Werbung zwar noch nicht komplett verdrängt, sich aber durch Social Media fest etabliert hat. Denn in den sozialen Netzwerken bestimmen die User, was angeklickt wird und was nicht. Und da kommt penetrante Produktwerbung und Selbstbeweihräucherung gar nicht gut an.

Content Marketing
Content Marketing findest du in allen Teilbereichen des Online Marketings:
Blog Marketing
Social Media Marketing
SEO
PR
Branding
Influencer Marketing
E-Commerce
Zum Content Marketing gehören Inhalte, die indirekt auf dein Unternehmen, deine Produkte und dein Business einzahlen und zwar durch das Aufnehmen relevanter Themen deiner Zielgruppen. Am besten gehst du wie folgt vor:
Versetze dich in die Lage deiner Zielgruppe. Man spricht hier auch von Perspektivenwechsel. Wie sieht z.B. der Alltag berufstätiger Mütter aus (oder besser Eltern - es gibt ja auch alleinerziehende Väter, die wir nicht diskriminieren wollen.)
Wo drückt der Schuh? Welche Probleme hat deine Zielgruppe in deinem Produkt- und Themen-Umfeld? Identifiziere den "Pain" (Bsp.: Arbeitende Eltern mit Schulkindern haben ständig das Problem, keine Zeit für die Kids, für Hausaufgaben usw. zu haben, was regelmäßig für Stress in der Familie sorgt.)
Beschreibe die Probleme. Wie kannst du weiterhelfen? Welchen Support kannst du leisten und inwieweit erfüllt dein Produkt die Voraussetzungen, eine Lösung anzubieten? (Bsp.: Als Anbieter einer Webseite zur Vermittlung studentischer Nachhilfen, biete deiner Zielgruppe allerlei Input und Content rund um folgende Themen an: Lernmethoden, Lernen organisieren, Vor- und Nachteile von Nachhilfelehrer/in vs. Online Lernen mit Plattformen und Apps, neueste Studien dazu oder zum Stand der Digitalisierung in Schulen, dem täglichen Leistungsdruck, dem Kids ausgesetzt sind oder der Stress zu Hause mit den Hausaufgaben.)
Etabliere dich als Helfer, um Vertrauen in dein Unternehmen und deine Marke aufzubauen. Erstelle Erfolgsstories u.ä. Berichte beispielsweise über Eltern und Kinder, die dein Produkt oder deine Dienstleistung in Anspruch genommen haben. Wie konntest du ihnen helfen, was hat sich verbessert?
