Mehr Reichweite mit Pinterest - der Trafficbooster
Basics zur visuellen Suchmaschine
Mit keinem anderen Kanal hast du derzeit so viel Erfolg wie mit Pinterest. Während bei Instagram und Facebook die Abonnentenzahlen stagnieren und das Engagement gar nicht bis zäh in Gang kommt, kannst du dich bei Pinterest auf höhere Impressionen und Reichweiten freuen - und das in kürzerer Zeit.

Jeder, der einen Blog oder eine Unternehmens- oder Produktwebseite betreibt, kann von Pinterest profitieren. Mit der richtigen Strategie kannst du in kurzer Zeit auf Pinterest erfolgreich wachsen – und das nachhaltig. Ich zeige dir, wie du eine Präsenz auf Pinterest aufbaust und wie du deine Impressionen steigerst und gleichzeitig den Traffic auf deiner Webseite sukzessive erhöhst. Step by Step erkläre ich dir, wie du den Grundstein für deinen Pinterest-Erfolg legst.
Pinterest - die visuelle Suchmaschine
Zum Start von Pinterest (März 2010) suchten dort 75% Frauen aktiv nach Rezepten, Frisuren oder Bastelanleitungen usw. Das ist schon lange her. Mittlerweile haben die Männer fast gleichgezogen und sind als Zielgruppe genauso interessant wie das weibliche Klientel. Auch die Altersstruktur ist gemischt, weshalb Pinterest mittlerweile für weitere Zielgruppen immer interessanter wird.
Pinterest wird oft als visuelle Suchmaschine beschrieben und nicht als Social Media Plattform. In der Tat funktioniert Pinterest etwas anders als Instagram, Facebook oder Twitter mit ihren chronologischen Feeds und Fokus auf Interaktion und Engagement.

Wenngleich Pinterest auch in Sachen Interaktion und Engagement aufgeholt hat: Du kannst Beitrage mittlerweile liken, kommentieren oder re-pinnen und merkst dir damit den Pin auf deiner eigenen Pinnwand. Durch die Pinnwand-Struktur verschwinden die Beiträge nicht so schnell wie im Feed der sozialen Netzwerke. Und auch die Stories (Idea Pins) sind dauerhaft präsent und verschwinden nicht nach 24 Stunden im Nirwana - wenn man sie nicht in die Highlight-Ordner (Instagram) verschiebt. Aus diesem Grund sprechen die Marketing-Spezialisten auch von einer besseren Nachhaltigkeit.
Pinterest vs. Instagram & Co.
Pins haben einen Langzeiteffekt. Während Tweets eine Halbwertszeit von nur 24 Minuten haben und Facebook-Posts bei immerhin 90 Minuten liegen, beträgt die Halbwertszeit von Pins 151.200 Minuten.*
Die Verbindung zwischen den Nutzern unterscheiden sich: bei Meta (Facebook, Instagram) steht die persönliche Beziehung im Vordergrund. Bei Pinterest hingegen geht es um persönliche Interessen.
Der entscheidende Vorteil bei Pinterest ggü. Instagram: Jeder Pin ist mit einer URL verknüpft. Der Referral Traffic bei Pinterest spielt eine entscheidende Rolle. Bei Instagram geht es nicht um Traffic, sondern zunächst um Branding und Interaktionen. Die Verlinkung bei Instagram ist erst seit September 2021 für alle möglich – allerdings auch nur über das Storyformat. Vorher konnten nur Accounts ab 10TS Abonnenten diese Swipe-Funktion in den Stories nutzen und auf Inhalte oder Webseiten verlinken.
Jetzt starten - so gehts
Wenn du Pinterest noch nicht eingerichtet hast, solltest du dich nach erfolgreicher Anmeldung erst einmal umschauen:
Was suchen die Leute auf Pinterest?