top of page

Erfolg beginnt im Kopf



Das Leben ist eine Herausforderung? Stimmt. Und eines vorweg: Einfacher wird es nicht mehr, privat, im Job oder im eigenen Business dem Tempo standzuhalten. Die Digitalisierung hat ihre Schattenseiten. Das Leben ist dadurch nicht gerade einfacher geworden. Alles dreht sich immer schneller, Lösungen werden immer komplizierter. Die Anforderungen sind viel komplexer geworden und verändern sich dauernd.


Dieser Artikel soll dir Kraft geben, neue Herausforderungen zu bewältigen und den Fokus aufzeigen, der dir dabei hilft. Eigentlich weiß es jeder: Das Leben ist kein Ponyhof. Und wer schon mal auf einem Ponyhof war, der weiß auch, dass das kein Paradies ist. Das Leben besteht nun mal aus Höhen und Tiefen. Wichtig ist, wieder aufzustehen, nicht aufzugeben und daraus zu lernen. Wozu sind Fehler sonst da??? Nur wer Neues ausprobiert, auch mal ein Risiko eingeht, kann wachsen und erfolgreicher werden. Gestalte deinen Erfolgsplan und setze ihn um. Es ist nicht so schwer, wie du denkst.

Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.(Gustav Stresemann)

Wer nicht mit der Zeit geht, wird mit der Zeit gehen

Viele, auch große Unternehmen, die technologische Trends und Innovationen einfach ignoriert und verpasst haben, kam das teuer zu stehen oder sie sind von der Bildfläche verschwunden. Einige namhafte Unternehmen aus dem Umfeld der Fotographie, die an der fortschreitenden Digitalisierung nicht teilhaben wollten, mussten sich aus dem Markt komplett verabschieden. Traditionelle Unternehmen, die meinten, dass sie Social Media einfach ignorieren können, weil diese Kanäle nicht zu ihrem Image passen oder weil sie sich mit den sozialen Netzwerken nicht identifizieren konnten, haben heute Probleme mit der Sichtbarkeit. Ihnen entgehen ggf. Umsätze aus diversen neuen Kanälen. Denn die Welt ist online und kauft auch dort. Gewinner der Pandemie war im Lockdown vor allem der Onlinehandel. Wer heute noch stumpf auf Print und Präsenz setzt, hat entweder zu viel Geld oder das Geschäftsmodell ist wirklich ausschließlich auf face-to-face-Business ausgelegt. Mir fällt spontan allerdings kein Unternehmen und kein Produkt ein, das es sich leisten kann, auf Online Marketing zu verzichten.


Klar, kann man das Online Business outsourcen. Dennoch sollte man sich mit den Möglichkeiten auseinandersetzen. Gerade im Anzeigengeschäft (Social Media- und Suchmaschinenmarketing) kann man sehr viel Geld verbrennen, wenn man diese wichtigen Kanäle externen Agenturen oder Beratern komplett überlässt. Ich spreche aus Erfahrung. Das kann dich unter Umständen sehr viel Lehrgeld kosten. Du musst erst wissen, wovon du sprichst, um delegieren zu können. Du musst nicht perfekt darin sein, aber du solltest über ein gewisses Basiswissen verfügen und die wichtigsten Kennzahlen kennen, um den Erfolg von Online-Maßnahmen nachvollziehen zu können.

Das ganze Leben des Menschen ist eine Schule. (Sebastian Kneipp)

Wer aufhört zu lernen, der hört auch auf zu wachsen. Viele verbringen Stunden in sozialen Netzwerken oder mit Streaming Diensten. In Maßen ist das gar kein Problem. Aber warum diese Medien nicht dazu nutzen, um sein Wissen auf- oder auszubauen. Warum nicht einfach mal einen Film oder eine Serie in einer anderen Sprache anschauen oder soziale Medien als Informationskanal nutzen. Als Belohnung kann man sich dann immer noch ein bisschen Zeit für Entertainment einräumen - aber hier sollte man sich auf jeden Fall zeitlich limitieren.


FANGE GLEICH HEUTE DAMIT AN! Schreibe auf, was du noch lernen willst. Was fehlt dir deiner Meinung nach noch zu deinem persönlichen und beruflichen Erfolg? In welchen Bereichen kannst du dich verbessern. welches Expertenwissen solltest du ausbauen?