top of page

Farben und Farbwerte identifizieren

  • Autorenbild: sylkeki
    sylkeki
  • 24. Aug. 2022
  • 1 Min. Lesezeit

Für die Gestaltung von Creatives für Posts unserer Kunden benötigen wir oft die Farbwerte des Logos, der Webseite oder der bisherigen Veröffentlichungen in den sozialen Netzwerken.


ree

In den Webbrowsern Google Chrome oder Mozilla Firefox kann man die Hex- bzw. HTML-Farbcodes mithilfe der Webentwickler-Tools bestimmen - ohne die Installation einer zusätzlichen Software oder eines Programms.


Ein hilfreiches Tool zur Ermittlung von Farbcodes ist ein eingebauter Color-Picker. Man kann Developer Tools mit der F12-Taste öffnen. Die Menüpunkte Elemente (oben) und Styles (unten) auswählen. Eins der farbigen Kästchen anklicken, dann öffnet sich das Farbfenster. Klickt man in das Farbfeld und geht z.B. über eine Webseite, werden die Farben automatisch im Farbfenster definiert.



ree


Die entsprechende Farbe durch Hexadezimalzahlen dargestellt, die jeweils einer Farbe des RGB-Farbraums zugewiesen werden.


ree

Die RGB-Werte stehen für die Anteile der Grundfarben (Rot, Grün und Blau) an der Mischfarbe. Den ermittelten Wert kann man anschließend z. B. in Word oder einem Bildbearbeitungsprogramm, wie Photoshop oder bei Freeware wie Canva, einfach in den Farbwähler einfügen.





 
 
 

Kommentare


JETZT KONTAKT AUFNEHMEN!

Du hast Fragen, Wünsche oder Interesse an einer Zusammenarbeit, dann melde dich gerne per E-Mail.

Vielen Dank!

  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest
bottom of page