5 Wege, wie du mit deinem Blog Geld verdienst
Du fragst dich, wie andere Blogger ihren Blog nutzen, um Geld zu verdienen? Dann zeigen wir dir hier 5 Möglichkeiten.

Sponsored Posts
Für gesponserte Blogbeiträge kooperierst du mit Unternehmen. Du schreibst entweder direkt über ein Produkt oder bindest dieses indirekt und geschickt in einen Text ein. Der Vorteil für den Kooperationspartner: Er erhält von dir einen sogenannten Backlink. Das ist für das Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) relevant. Die Anzahl an Backlinks sind für den Google-Algorithmus wichtig. Je mehr Backlinks ein Produkt, eine Landing-Page oder ein Unternehmen bekommt, umso besser wird die Seite von Suchmaschinen bewertet und mit einem höheren Rank belohnt.
Der Preis für einen gesponserten Post ist verhandelbar. Je höher der Traffic auf deiner Webseite, umso höher kannst du deinen Preis ansetzen. Denn Google bewertet auch die Qualität des Backlinks.
T I P P: Nutze Kooperationen, die zu deinem Blog passen. Bewahre dir die Freiheit, deine Meinung zu kommunizieren. Das klappt am besten, wenn du von einem Produkt überzeugt bist. So bleibst du authentisch. Andernfalls setzt du das Vertrauen deiner Community aufs Spiel.

Affiliate Marketing
Mit Affiliate Marketing kannst du langfristig passives Einkommen generieren - und zwar mit sogenannten Affiliate-Links. Das Prinzip ist das gleiche wie bei dem gesponserten Beitrag, mit dem Unterschied, dass der Affiliate-Link in einem möglichen Kaufprozess mündet. Auf diese Weise erhältst du eine Provision, wenn ein Kauf über deinen Link ausgeführt wird. Praktisch, oder? Einmal gesetzt, brauchst du dich nicht mehr darum zu kümmern.
Die bekanntesten Affiliate-Partner sind Amazon oder Digistore24. Du wirst mit Affiliate Marketing natürlich nicht über Nacht zum Millionär. Die Provisions-Sätze sind überschaubar und du musst ordentlich Traffic auf deiner Webseite haben. Dann müssen deine Leser*innen den Link klicken und anschließend das Produkt kaufen. In den meisten Fällen bedarf es mehrerer Touchpoints auf unterschiedlichen Kanälen, bevor ein Kauf stattfindet.
T I P P: Passt das Produkt zu dir und deinem Blogthema? Denke immer daran, dass es sich um versteckte Werbung handelt. Du verlierst möglicherweise wertvolle Leser*innen deines Blogs.
