Podcast - 3 gute Gründe für das Trend-Medium

Was mit Downloads und mit RSS-Feeds begann, ist heute zum Trend-Medium geworden. Podcasts werden immer beliebter. Drei Gründe, die dafür sprechen, jetzt Podcasts im Rahmen einer Content Strategie zu starten und in Podcast-Advertising zu investieren.
Gründe für Podcasts
Podcasts sind praktisch und lassen sich gut in den Alltag integrieren
25% der deutschen Podcast-Hörer nutzen auf dem Weg zur Arbeit oder zu Terminen die Gelegenheit, Podcasts zu hören. Podcasts kann man auf Internetseiten abspielen oder direkt über Apps. Auch über Streaming Dienste wie Spotify oder Deezer kann man das Trendmedium hören.
Unendlich viele Themen und Interessensgebiete
Es gibt nichts, was es nicht gibt. Von Politik und Nachrichten bis Wissenschaft und Kultur. Es gibt einfach Themen für Jedermann. Auch Nischen werden von Podcastern bedient.
Freie Inhalte - wann und wo man will
Die meisten Podcasts sind nicht nur kostenfrei, sondern auch (noch!) werbefrei. Wenn es aber Werbung gibt, sind sie in den meisten Fällen entweder am Anfang einer Folge zu hören oder in der Beschreibung platziert. Und in den meisten Fällen wird das Unternehmen oder die Marke vom Podcaster höchstpersönlich angeteasert. Das ist auch der Grund, warum es gar nicht als Werbung erkannt wird.

Was bringt mir ein Podcast im Rahmen der Social Media Strategie?
Podcasts helfen dabei:
Markenbekanntheit und Reichweite zu aufzubauen
Vertrauen in eine Marke und in ein Unternehmen zu schaffen
Abonnenten, Engagement, Social Media Aktivitäten zu erhöhen
Qualitativ hochwertigen Content zu erstellen
Sichtbarkeit zu verbessern (SEO)
