Erfolgreiches Social Media Marketing für dein Startup

Du willst ein Start-up gründen? Oder bist bereits als Personal Brand aktiv? Damit du erfolgreich starten kannst, zeigen wir dir die ersten Schritte ins Social Media- und Content-Marketing.
1. Ermittele deine Ziele
Mit der Gründung deines Start-ups hast du dir natürlich Ziele gesetzt. Wenn du nicht gerade ein Non-Profit-Unternehmen betreibst, hast du natürlich monetäre Ziele. Du willst mit deinem Business Geld verdienen, was sonst – schließlich musst du Miete, Abtrag, Nebenkosten u.s.w. zahlen und für deinen Lebensunterhalt sorgen, vielleicht sogar für deine Familie.

Du hast wahrscheinlich einen Businessplan, in dem du zusammengefasst hast, wie hoch deine Investitionen und Kosten sind: Startest du als One-(Wo-)Man-Show oder mit einem Team? Benötigst du Räumlichkeiten? Welches Equipment benötigst du? Das sind alles Aspekte, die in deine Kosten-Übersicht gehören, genauso wie eine Preisstruktur für deine Produkte oder Dienstleistungen. Was musst du monatlich verdienen, um von deinem Business leben zu können? In deine Kostentabelle kommen natürlich auch Ausgaben, die deinem Lebensstandard entsprechen und schließlich ausreichend Puffer ... für alle Fälle.

2. Identifiziere deine Zielgruppe
Nur wenn du die richtige Zielgruppe ansprichst, verkaufen sich deine Produkte. Mach dir also Gedanken über deine potentiellen Interessenten und Käufer. Marketing erfüllt keinen Selbstzweck und ist nicht dazu da, zu zeigen, wie toll dein Unternehmen und deine Produkte sind, sondern wie toll diese die Probleme deiner Kunden lösen.
In Sachen Zielgruppenanalyse helfen dir immer Buyer Personas: Darin beschreibst du nicht nur demografische Merkmale deiner Zielgruppe, sondern auch wie deine potentiellen Kunden ticken.
Wie sieht ein Tag im Leben deiner Kunden aus?
Was tun sie?
Wofür interessieren sie sich?
Was sind ihre Probleme? Wie lösen sie diese?
Wie verbringen sie ihre Freizeit? Was lesen sie?
...