top of page

Die wichtigsten Social Media Kanäle

Aktualisiert: 9. Nov. 2021

Zahlen, Daten, Fakten zu den reichweitenstärksten Plattformen




Um die Reichweiten und damit die Tragweite von Social Media zu zeigen, wird immer gerne dargestellt, was in einer Minute im Netz passiert.

Ab hier sollte jedem klar sein: Social Media geht nicht mehr weg. Trotzdem gibt es sie immer noch: ein paar letzte Zweifler, die Social Media rigoros ablehnen und Social Media Marketing ignorieren. Man darf denken, was man will. Und natürlich sollte man die riesigen Netzwerke kritisch beäugen, die außer Tiktok (aus China) allesamt aus den USA stammen. Und von denen wir wissen, dass die es nicht so genau nehmen mit dem Datenschutz. Die mehr über uns wissen als einige unserer Freunde und gerne Steuerschlupflöcher nutzen, indem sie über Irland die riesigen Werbeeinnahmen abrechnen. Hinter dem Begriff Double Irish verbirgt sich ein kompliziertes Konstrukt, bei dem Geld aus Europa über irische und niederländische Firmen in eine Steueroase verschoben wurde. Die Summen, die damit am Fiskus vorbei transferiert wurden, sind gigantisch.


Die größte Plattform Meta - so nennt Mark Zuckerburg jetzt Facebook - und der größte Internetkonzern der Welt Google/Youtube sind beide hochprofitable Unternehmen mit Milliardengewinnen. Nicht umsonst werden sie mit Amazon und Apple als Global Player in dem Akronym GAFA auf eine Stufe gestellt.

Aber nun wieder zurück zum Social Media Marketing und warum Social Media Plattformen in einer Gesamtstrategie nicht fehlen dürfen.


Die wichtigsten Social Media Plattformen in Deutschland

Meist genutzte Social Media Kanäle in Deutschland

Hootesuite bietet hier eine Übersicht der meistgenutzten Plattformen. Allen voran WhatsApp, Facebook (Meta), Instagram - alle zum Zuckerberg-Imperium gehörend - und Youtube, die Videoplattform, die 2006 von Google für umgerechnet 1,31 Milliarden Euro (in Aktien) gekauft wurde.